Klassenarbeiten und
Klausuren - Physik
thematisch geordnet
zu den Links: "8h 1314 A3 L3" bedeutet:
8h → Klassenname
1314 → Klassenarbeit geschrieben im Schuljahr
2013/2014
A3 → Aufgaben der 3. Klassenarbeit ohne Lösungen
L3 → Aufgaben der 3. Klassenarbeit mit
Lösungen
Leistungskurse:
Großbuchstaben, z. B. 12PH1
Grundkurse: Kleinbuchstaben, z. B. 12ph3
Physik
| 6c |
0910 |
A1 L1 | Magnetismus, Optik |
| 6b |
1011 |
A1 L1 | Stromkreise |
| 7d |
0809 |
A2 L2 | Elektrizität I, Ladung, Stromkreis |
| 6c |
0910 |
A1 L1 | Magnetismus, Optik |
| 6c |
0910 |
A2 L2 | Optik II |
| 7d |
0809 |
A3 L3 | Optik I |
| 7c |
0708 |
A1 L1 | Optik, Lichtausbreitung, Brechung, Linsen |
| 8f | 0708 | A1 L1 | Optik, Lichtausbreitung, Brechung, Farben |
| 9l |
0506 |
A1 L1 | Optik II, Brechung, Farben, optische Abbildungen |
| 8k |
0405 |
A2 L2 | Optik II |
| 7k |
0304 |
A1 L1 | Optik I |
| 9fa | 0304 | A1 L1 | Optik II, Brechung, Farben |
| 7l | 0203 | A1 L1 | Optik I |
| 9fa | 0203 | A1 L1 | Brechung, Linsen, Abbildungen, Hookesches Gesetz |
| WP1 |
0607 |
A1 L1 | Zeit |
| WP1 |
0506 |
A1 L1 | Astronomie |
| WP2 |
0506 |
A1 L1 | Astronomie |
| 7e |
1314 |
A2 L2 | Mechanik |
| 8d |
1213 |
A2 L2 | E-Lehre 2, geradlinig-gleichförmige Bewegung |
| 7d |
1112 |
A2 L2 | Mechanik |
| 7c |
1011 |
A2 L2 | Bewegung, Masse und Kraft |
| 8d | 0910 | A1 L1 | Mechanik |
| 8d | 0910 | A2 L2 | Mechanik - Elektrik |
| 8c | 0809 | A1 L1 | Bewegung, Masse und Kraft |
| 8k |
0405 |
A1 L1 | Mechanik I |
| 8l | 0304 | A1 L1 | Kräfte, Flüssigkeiten, Gase |
| 9fa | 0304 | A2 L2 | Mechanik der Flüssigkeiten und Gase |
| 9fa | 0203 | A1 L1 | Brechung, Linsen, Abbildungen, Hookesches Gesetz |
| 9fa | 0203 | A2 L2 | Kraft, Kräfteaddition, Dichte, Druck, Schweredruck, Auftrieb |
| 9a | 2122 | A1 L1 | Elektrostatik, Strom, Spannung, Widerstand |
| 7e |
1314 |
A1 L1 | E-Lehre 1 |
| 8d |
1314 |
A1 L1 | E-Lehre |
| 7a |
1213 |
A2 L2 | E-Lehre 1 |
| 8d |
1213 |
A1 L1 | E-Lehre 1 |
| 8d | 1213 | A2 L2 | E-Lehre 2, geradlinig-gleichförmige Bewegung |
| 9c |
1112 |
A2 L2 | E-Lehre, Halbleiter |
| 8d |
0910 |
A2 L2 | Mechanik - Elektrik |
| 9a |
0910 |
A1 L1 | E-Lehre I |
| 7d | 0809 | A2 L2 | Elektrizität I, Ladung, Stromkreis |
| 8c | 0809 | A2 L2 | Ladung, Spannung, Widerstand |
| 9c | 0708 | A1 L1 | Ladungen, Spannung, Widerstand |
| 9c | 0708 | A3 L3 | elektromagnetische Induktion |
| 9e | 0708 | A1 L1 | Ladungen, Spannung, Widerstand |
| 9e | 0708 | A2 L2 | Elektromagnetismus |
| 10c | 0708 | A1 L1 | elektromagnetische Induktion |
| 9c | 0607 | A1 L1 | Spannung, Widerstand |
| 10l | 0607 | A1 L1 | elektromagnetische Induktion |
| 9l |
0506 |
A2 L2 | Elektrischer Widerstand |
| 8k |
0405 |
A3 L3 | Elektrizitätslehre I |
| 10fa |
0405 |
A1 L1 | Elektromagnetismus |
| 8l | 0304 | A2 L2 | Ladungen, Stromkreis |
| 9fa | 0304 | A3 L3 | Spannung, Widerstand |
| 10fa | 0304 | A1 L1 | Widerstand, Induktion, Lorentzkraft |
| 9fa | 0203 | A3 L3 | Strom, Spannung, Influenz, Widerstand |
| 10d |
1516 |
A1 L1 | Halbleiter, Atom- und Kernphysik |
| 9d |
1314 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik, Halbleiter |
| 9e |
1213 |
A2 L2 | Halbleiter, Energieübertragung |
| 9c |
1112 |
A2 L2 | E-Lehre, Halbleiter |
| 9f | 1112 | A1 L1 | Halbleiter |
| 9d |
1415 |
A1 L1 | Energie, Leistung |
| 10d |
1415 |
A1 L1 | potentielle, kinetische und innere Energie |
| 9d |
1314 |
A1 L1 | Energie, Physik der Flüssigkeiten und Gase |
| 10e |
1314 |
A1 L1 | Energie, Physik der Flüssigkeiten und Gase |
| 10e | 1314 | A2 L2 | Energie, Reibung, Bewegungsgleichungen, Würfe |
| 7a |
1213 |
A1 L1 | Energie |
| 9e |
1213 |
A2 L2 | Halbleiter, Energieübertragung |
| 10c |
1213 |
A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 10e | 1213 | A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 10f | 1213 | A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 7d |
1112 |
A1 L1 | Energie |
| 7c |
1011 |
A1 L1 | Energie |
| 10a | 1011 | A1 L1 | Bezugssysteme, Reibung, Energie |
| 7d | 0809 | A1 L1 | Energie |
| 9c | 0607 | A2 L2 | Physik der Flüssigkeiten und Gase |
| 10l | 0607 | A2 L2 | Wärmelehre, Energie |
| 10fa |
0405 |
A2 L2 | Wärmelehre |
| 10c | 1516 | A1 L1 | Atom- und Kernphysik |
| 10d | 1516 | A1 L1 | Halbleiter, Atom- und Kernphysik |
| 10e |
1415 |
A1 L1 | Atom- und Kernphysik |
| 9d |
1314 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik, Halbleiter |
| 9e |
1213 |
A1 L1 | Atom- und Kernphysik |
| 9c |
1112 |
A1 L1 | Atom- und Kernphysik |
| 9f |
1112 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik |
| 9a |
0910 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik |
| 9c |
0708 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik |
| 10c |
0708 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik |
| 9l |
0506 |
A3 L3 | Atom- und Kernphysik |
| 10fa |
0405 |
A3 L3 | Atom- und Kernphysik |
| 10fa |
0304 |
A2 L2 | Atom- und Kernphysik |
| 10c | 1516 | A2 L2 | Energieumwandlung, Bewegungsgleichungen, F=m∙a |
| 10d |
1516 |
A2 L2 | Dynamik, Energie, Bewegungsgleichungen |
| 10e |
1415 |
A2 L2 | Dynamik, Energie |
| 10e |
1314 |
A2 L2 | Energie, Reibung, Bewegungsgleichungen, Würfe |
| 10c | 1213 | A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 10c | 1213 | A2 L2 | Wurfbewegungen, Newtonsche Bewegungsgleichung |
| 10e | 1213 | A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 10f | 1213 | A1 L1 | Dynamik, Energie |
| 10a | 1011 | A2 L2 | Freier Fall, senkrechter, waagrechter, schiefer Wurf, Vektoren |
| 10c | 0809 | A1 L1 | Bezugssysteme, Bewegungen mit v=const. und a=const., freier Fall, senkrechter Wurf, waagrechter Wurf |
| 10c | 0809 | A2 L2 | Drehbewegungen, Impuls, Impulserhaltungssatz, Kraft |
| 10e | 0809 | A1 L1 | Bezugssysteme, Bewegungen mit v=const. und a=const., freier Fall, senkrechter Wurf, waagrechter Wurf |
| 10e | 0809 | A2 L2 | Drehbewegungen, Impuls, Impulserhaltungssatz, Kraft |
| 11c | 0809 | A1 L1 | Bezugssysteme, Bewegungen mit v=const. und a=const., freier Fall, senkrechter Wurf, waagrechter Wurf |
| 11c | 0809 | A2 L2 | Drehbewegungen, Impuls, Impulserhaltungssatz, Kraft |
| 11c | 0708 | A1 L1 | Bezugssysteme, Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung |
| 11c | 0708 | A2 L2 | Lernzielkontrolle: Bewegungsgleichungen und Drehbewegung |
| 11c | 0708 | A3 L3 | Newtonsches Kraftgesetz, Energieerhaltungssatz, Impulserhaltungssatz |
| 11a | 0607 | A1 L1 | geradlinig gleichförmige und konstant beschleunigte Bewegungen |
| 11a | 0607 | A2 L2 | freier Fall, waagrechter Wurf, senkrechter Wurf, schiefer Wurf |
| 11a | 0607 | A3 L3 | Impuls, Kraft, Energie, Energieerhaltungssatz, Kreisbewegung |
| 11c |
0203 |
A1 L1 | Geradlinig gleichförmige und beschleunigte Bewegungen, Bezugssysteme |
| 11c |
0203 |
A2 L2 | Kreisbewegung, Impulssatz, Newtonsche Bewegungsgleichung, Kraft |
| 11c |
0203 |
A3 L3 | Impuls- und Energieerhaltungssatz, Leistung |
| 12PHph | 0001 | A1 L1 | Stoß, Wurf, Drehbewegung, Elektrisches Feld |
| 11ph3 |
1516 |
A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 12PH2 |
1516 |
A2 L2 | Atomphysik, Quantenobjekte, E-Feld, B-Feld, Interferenz |
| 11PH2 |
1415 |
A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 11PH2 |
1415 |
A2 L2 | Kondensator, bewegte Ladungen im elektrischen Feld |
| 12PH1 | 1314 | A2 L2 | Quantenobjekte, Atomphysik, E-Feld, B-Feld |
| 12ph3 | 1314 | A2 L2 | Quantenobjekte, Atomphysik, E-Feld, B-Feld |
| 11PH1 |
1213 |
A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 11PH1 |
1213 |
A2 L2 | Ladungen im elektrischen und magnetischen Feld |
| 11PH1 | 1213 | A3 L3 | Ladungsträger in elektrischen und magnetischen Feldern, elektromagnetische Induktion |
| 12PH1 |
1112 |
A2 L2 | Energieniveau, Potenzialtopf, Franck-Hertz, E-Feld, B-Feld, Bragg-Reflexion, subjektive Wellenlängenbestimmung |
| 11PH1 |
1011 |
A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 11PH1 |
1011 |
A2 L2 | Magnetfeld |
| 12PH3 | 0910 | A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 12PH3 | 0910 | A2 L2 | Elektrisches Feld, magnetisches Feld |
| 12PH3 | 0910 | A3 L3 | Elektrisches Feld, magnetisches Feld, e/m-Bestimmung (Nachschreibklausur) |
| 12PH2 | 0607 | A1 L1 | elektrisches Feld, homogenes und radialsymmetrisches Feld |
| 12PH2 | 0607 | A2 L2 | elektrisches Feld, Kondensator, Magnetfeld |
| 12PH |
0405 |
A1 L1 | Elektrisches Feld |
| 12PH |
0405 |
A2 L2 | Magnetisches Feld |
| 12PHph |
0001 |
A1 L1 | Stoß, Wurf, Drehbewegung, Elektrisches Feld |
| 12PHph | 0001 | A2 L2 | Elektrisches Feld, Gravitation |
| 12PHph | 0001 | A3 L3 | Magnetisches Feld, Induktion |
| 11ph3 |
1516 |
A2 L2 | Schwingungen und Wellen, Quantenobjekte |
| 11PH2 |
1415 |
A1 A2 | mechanische Schwingungen und Wellen |
| 12PH4 |
1415 |
A1 L1 | Elektromagnetische Wellen, optisches Gitter, Bragg-Reflexion |
| 12PH1 |
1314 |
A1 L1 | Optik, Röntgenstrahlen |
| 12ph3 | 1314 | A1 L1 | Optik, Röntgenstrahlen |
| 12PH1 |
1213 |
A4 L4 | Schwingungen und Wellen |
| 11ph2 |
1213 |
A3 L3 | Schwingungen und Wellen |
| 13ph3 |
1011 |
A1 L1 | Interferenz, Beugung an Spalten und Gittern, Bragg-Reflexion |
| 11PH1 | 1011 | A3 L3 | Mechanische Schwingungen |
| 12PH3 | 0910 | A4 L4 | Mechanische Schwingungen und Wellen |
| 12PH3 | 0910 | A5 L5 | LZK: Mechanische Wellen |
| 12PH3 | 0910 | A6 L6 | LZK: Mechanische Wellen (Nachschreibtermin) |
| 13PH2 | 0708 | A1 L1 | Wellenoptik |
| 12PH2 | 0607 | A3 L3 | mechanische Schwingungen |
| 12PH2 | 0607 | A4 L4 | mechanische Wellen, Wechselspannung, Siebkreis |
| 12PH |
0405 |
A3 L3 | Schwingungen und mechanische Wellen |
| 12PH | 0405 | A4 L4 | Schwingkreis, Wellentheorie des Lichts |
| 13PHph | 0102 | A1 L1 | mechanische Wellen, Licht, elektromagnetische Wellen |
| 12PHph | 0001 | A4 L4 | Wechselstrom, Wechselstromwiderstände, Schwingung |
| 11ph3 |
1516 |
A2 L2 | Schwingungen und Wellen, Quantenobjekte |
| 12PH2 |
1516 |
A1 L1 | Quantenobjekte |
| 12PH2 |
1516 |
A2 L2 | Atomphysik, Quantenobjekte, E-Feld, B-Feld, Interferenz |
| 12PH4 |
1415 |
A1 L1 | Elektromagnetische Wellen, optisches Gitter, Bragg-Reflexion |
| 12PH4 | 1415 | A2 L2 | Elektronenbeugung, Fotoeffekt, h-Bestimmung mit Röntgen, Franck-Hertz-Versuch |
| 12PH1 | 1314 | A1 L1 | Optik, Röntgenstrahlen |
| 12PH1 | 1314 | A2 L2 | Quantenobjekte, Atomphysik, E-Feld, B-Feld |
| 12ph3 | 1314 | A1 L1 | Optik, Röntgenstrahlen |
| 12ph3 | 1314 | A2 L2 | Quantenobjekte, Atomphysik, E-Feld, B-Feld |
| 12PH1 |
1112 |
A1 L1 | Licht und Materie als Welle und Teilchen, Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation, Röntgenstrahlen |
| 12PH1 |
1112 |
A2 L2 | Energieniveau, Potenzialtopf, Franck-Hertz, E-Feld, B-Feld, Bragg-Reflexion, subjektive Wellenlängenbestimmung |
| 13ph3 |
1011 |
A2 L2 | Emission, Absorption, Energieniveau, Potenzialtopf, Röntgenstrahlen, Franck-Hertz-Versuch |
| 13PH2 | 0708 | A2 L2 | Franck-Hertz-Versuch, Fotozelle, Beugung am Gitter, Röntgenstrahlen, Comptoneffekt, Unschärferelation |
| 13PH |
0506 |
A1 L1 | h-Bestimmung, Dualismus Welle-Korpuskel, Heisenbergsche Unschärferelation |
| 13PH |
0506 |
A2 L2 | Franck-Hertz-Versuch, Spektrallinien, charakteristisches Röntgenspektrum |
| 13PHph |
0102 |
A2 L2 | Quantenmechanik, Atomphysik |
| 12PH2 | 1516 | A3 L3 | Radioaktivität, Kernphysik |
| 12PH5 | 1516 | A3 L3 | Radioaktivität, Kernphysik |
| 12PH4 | 1415 | A3 L3 | Kernphysik, Radioaktivität |
| 12PH1 |
1314 |
A3 L3 | Kernphysik |
| 12ph3 | 1314 | A3 L3 | Kernphysik |
| 12PH1 |
1112 |
A3 L3 | Radioaktivität, Kernphysik |
| 13ph3 |
1011 |
A3 L3 | Kernphysik, Radioaktivität |
| 13PH2 |
0708 |
A3 L3 | Kernphysik, Zerfallsgesetz, Halbwertzeit, Nuklidkarte, Massendefekt |
| 13PH |
0506 |
A3 L3 | Kernphysik |
| 13PHph |
0203 |
A3 L3 | Kernphysik, Halbleiter |