Unterrichtseinsichten - Schuljahr 2012/2013 - Physik 11Ph1e

Schwingungen und Wellen

2013-02-26


2013-02-28

2013-03-05
Bei zwei unterschiedlichen Federn wurde mit gleicher Masse zunächst die Federkonstante D und dann die Schwingungsdauer T bestimmt.
Ergebnis:
02
Eine vermutete Antiproportionalität bestätigte sich nicht.
Weitere Überlegungen zur Beziehung zwischen D und T wurden zunächst zurückgestellt.

Mit Feder 1 wurde nun die Abhängigkeit zwischen Masse und Schwingungsdauer untersucht:
03
Als Funktionsgleichung zum Graph ergibt sich 04.
Da in der Schulphysik meistens nur ganzzahlige oder halbzahlige Exponenten vorkommen, wird hier gerundet:
05
Die Schwingungsdauer T könnte also proportional zur Wurzel aus der Masse m sein.













2013-03-07

2013-03-12



2013-03-14

2013-04-04

2013-04-16

2013-04-18

2013-04-23

2013-04-25

2013-04-30

2013-05-02


2013-05-07

2013-05-14

2013-05-16

2013-05-28
2013-05-30

2013-06-04


2013-06-06


2013-06-13

2013-06-18