Momentangeschwindigkeit bei der gleichförmig beschleunigten
Bewegung
Die Parabel ist der Graph eines t-s-Diagramms einer
gleichförmig beschleunigten Bewegung.
Die Steigung der Tangente gibt die Geschwindigkeit im Punkt A0 an.
Da die Tangente nur einen Punkt mit der Messkurve gemeinsam hat,
berechnet man zunächst die Sekantensteigung der Sekante, die
durch die Punkte A0 und A1 verläuft. Damit hat man einen
Näherungswert für die Tangentensteigung.
Um zum exakten Wert zu gelangen, nähert man den Punkt A1
immer mehr dem Punkt A0 an und gelangt in diesem Grenzprozess zum
tatsächlichen Wert für die momentane Geschwindigkeit
bzw. zur Steigung der Tangente.
Der Näherungsprozess kann in diesem GeoGebra-Arbeitsblatt
nachvollzogen werden.
Die Beschleunigung a kann mit dem Schieberegler geändert
werden.
Auch die Lage des Punktes A0 kann frei auf der Parabel
gewählt werden.
KHM, 16. September 2008, Erstellt
mit GeoGebra
|