Versuch zur Energieerhaltung
Um schwere Lasten auf eine bestimmte Höhe zu bringen, werden
häufig schiefe Ebenen (Rampen, Serpentinen u.a.) verwendet.
Je geringer die Steigung
einer solchen schiefen Ebene ist, desto geringer
ist die Kraft, die man aufwenden muss und desto weiter
ist der Weg, bis der Körper die geforderte Höhe
erreicht hat.
Je steiler die Steigung
einer solchen schiefen Ebene ist, desto größer
ist die Kraft, die man aufwenden muss und desto kürzer
ist der Weg, bis der Körper die geforderte Höhe
erreicht hat.
Gibt es eine bestmögliche Steigung, bei der die Kraft nicht zu
groß aber auch der Weg nicht zu weit ist?
Wir haben dazu Versuche durchgeführt, bei denen ein Rollwagen
auf eine immer gleiche Höhe gebracht werden sollte.
Die Steigung der Fahrbahn wurde bei jedem Versuch geändert.
Gemessen wurden dann die Kraft, mit der man ziehen musste und der Weg,
der zurückgelegt werden musste.
Messergebnisse einer Messreihe:
Graphische Darstellung der Messwerte:
2013-08-15
2013-08-22
2013-08-29
2013-10-24
2013-10-31
2013-11-07
2013-11-14
2013-11-21
2013-11-28