Klasse 11a - Physik - Schuljahr 2006/2007

Klassenarbeiten und Lösungen

Klausur 1 mit Lösung vom 2006-12-06

Klausur 2 mit Lösung vom 2007-03-09

Klausur 3 mit Lösung vom 2007-06-15


Arbeitsblätter (Cinderella)

Zentraler elastischer Stoß
3 Bälle unterschiedlicher Masse treffen auf 3 ruhende Bälle der gleichen Masse
Die Geschwindigkeit kann mit dem Schieberegler eingestellt werden.
Vergleichen Sie die Bewegungsrichtungen und die Geschwindigkeiten der Bälle nach dem Stoß.


Dezentraler elastischer Stoss
Ball A sollte auf der waagrechten Linie liegen.
Der Geschwindigkeitspfeil für A sollte ebenfalls auf der waagrechten Linie nach rechts zeigend liegen.
Ball B sollte in der Nähe der waagrechten Linie beim Punkt F liegen.
Nach dem Starten den Vorgang stoppen, wenn die Bewegungsrichtungen nach dem Stoß deutlich zu erkennen sind.
Nun die Punkte G und H so wählen, dass die Strecken FG und FH parallel zu den Bahnen liegen, die die Bälle nach dem Stoß zurücklegen.
Die Winkel zur waagrechten Linie werden angezeigt.
Bilden Sie die Summe der beiden Winkel.
Was fällt auf?
Variieren Sie die Lage von B und die Geschwindigkeit der Kugel A!