Oszilloskop-Simulation - Teil 2
Die Schieberegler xK (für x-Koordinate) und yK (für
y-Koordinate) geben den Ort (xK/yK) des Bildpunktes P und damit
indirekt die Spannung an den Kondensatorplatten des Oszilloskops
an.
Die Eigenschaft des Bildpunktes P ist "Spur ein", d.h. die
Bewegungen des Bildpunktes werden gezeichnet. Eine kleine
Verschiebung des Bildes löschen die Spur.
In Erweiterung zum Teil1 ist hier die Animation der Schieberegler
eingeschaltet, d.h. die Werte für xK und yK ändern sich
kontinuierlich. Einstellungen dazu sind unter "Eigenschaften" und
"Schieberegler" dort im unteren Bereich möglich. Die Änderung von
"Geschwindigkeit" ergibt unterschiedliche Spurbilder.
Start und Pause mit dem kleinen Startknopf im Bild unten links.
KHM, Erstellt mit GeoGebra
|