Super-Mathio beim waagrechten Wurf
Super Mathio soll von einem 10m hohen Hausdach auf einen 1m breiten Pfosten springen, von dem es dann in einem weiteren gewaltigen Sprung zum rettenden Hausdach rechts geht. Mathio läuft auf dem Dach links und verlässt das Dach in waagrechter Richtung.
Berechne die Geschwindigkeit, sodass Mathio zwischen den Punkten K und J auf dem Pfosten landet.
Alternativ kann der Sprung mit diesem Arbeitsblatt simuliert werden.
Mit Schiebereglern können die Zeit t, die Absprung-Geschwindigkeit v und der Ortsfaktor g gewählt werden.
Mit dem Pfeil bei (-1/-3) startet und stoppt man die Simulation. Aktuelle Werte werden links angezeigt.
Voreingestellt ist, dass Mathio beim Fallen eine Spur hinterlässt. Mit Rechtsklick auf Mathio und entsprechender Einstellung kann diese Option abgewählt werden.
khm, 1 März 2013, erstellt mit GeoGebra
|