4-Bit-Parallel-Addierwerk
Das addieren mehrstelliger Dualzahlen soll hier am Beispiel von 4-stelligen
Dualzahlen gezeigt werden.
Jeweils eine Stelle beider Zahlen wird mit einem Volladdierer addiert, wobei
das Ergebnis der vorherigen Stelle berücksichtigt wird.
Da es bei der niedrigsten Stelle noch keinen Übertrag geben kann, reicht
hier ein Halbaddierer aus.
e und f sind die zu addierenden 4-stelligen Dualzahlen, a ist das 5-stellige
Ergebnis.
Die Zahlen von 0 bis 4 geben die Stelle der jeweiligen Zahl an.